Datenschutz

Informationen zum Datenschutz herunterladen
Unsere Informationen zum Datenschutz

1 .1 Identität des Verantwortlichen
Ritec GmbH
Am Fleigendahl 2
59320 Ennigerloh
Telefon +49 25 24 92 82-1 0
Fax +49 25 24 92 82-09

1 .2 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Dieter Offermann
imatec GmbH
Bickerather Straße 3
521 52 Simmerath
Telefon +49 24 73 9 28 79-0
E-Mail offermann@imatec.de

1 .3 Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt bei uns zu folgenden Zwecken:
a) Zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (gemäß Artikel 6 Abs.1 b) der
EU-DSGVO) wie z.B. Erbringung von Reparaturleistungen, Lieferung von Ersatzteilen, Durchführung von Pannendienstleistungen, Erstellung von
Gutachten, Bereitstellung von Werkstattersatz- und Mietfahrzeugen, Auftrags-, Rechnungs- und Zahlungsabwicklung, Lieferantenmanagement.
b) Zur Erfüllung Ihrer Wünsche, zur Verbesserung unserer Leistungen und zur Stärkung der Kundenbeziehung unter Berücksichtigung der von
Ihnen im Rahmen der Datenschutzerklärung abgegebenen Einwilligung (gemäß Artikel 6 Abs.1 a) der EU-DSGVO) wie z.B. Zusendung
interessanter Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen und Zufriedenheitsbefragungen.
c) Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (gemäß Artikel 6 Abs.1 c) der EU-DSGVO) wie z.B. aus dem Geldwäschegesetz oder aus anderen
steuerrechtlichen Vorgaben und aufgrund von Mitarbeiterbeschäftigung/Verwaltung.
d) Auch die Fortführung oder die Reaktivierung einer Geschäftsbeziehung stellen berechtigte Interessen unseres Hauses dar.

1 .4 Kategorien von Daten
Wir verarbeiten im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit regelmäßig insbesondere folgende Daten:
Name, Vorname, Straße mit Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort, Telefonnummer, Telefaxnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse,
Fahrzeugkennzeichen, Fahrgestellnummer, Auftrags- und Kundennummer, Personalausweisnummer, Führerscheinnummer,
Bankverbindung, Steuernummer, Umsatzsteueridentifikationsnummer. Geburtsdatum und Geburtsort werden bei uns ausschließlich im
Zusammenhang mit der Bestellung von diebstahlrelevanten Fahrzeugteilen (wie z.B. Fahrzeugschlüssel, Zündschlösser, Steuergeräte und
Radiocodes) verarbeitet.

1 .5 Empfängern von Daten
Ihre Daten werden innerhalb der Ritec GmbH von unseren Mitarbeitern verarbeitet, die regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult und
verpflichtet werden. Darüber hinaus werden Ihre Daten an Empfänger außerhalb unseres Hauses nur unter Einhaltung von gesetzlichen
Bestimmungen oder auf Basis Ihrer Einwilligung weitergegeben. Um unseren Geschäftsbetrieb (siehe Abschnitt 1 .3) durchführen zu können,
arbeiten wir auch mit anderen Unternehmen zusammen, denen wir im konkreten Einzelfall Ihre Daten übermitteln. Hierzu zählen insbesondere
folgende:
• T-Systems International GmbH (z.B. bei der Auftragsschreibung und Archivierung im Rechenzentrum)
• Autohaus Sternpark GmbH & Co. KG (zur Durchführung der Finanzbuchhaltung, Personalverwaltung, Marketing, IT)
• Audatex AUTOonline GmbH (bei der Unfallschadenkalkulation und -abwicklung sowie bei der Gebrauchtfahrzeugbewertung)
• Abschleppdienstleister
• Autovermieter
• Lackierer- und Karosseriebetriebe
• Sachverständige
• Banken und Clearingstellen für Kartenzahlungen, Versicherungsunternehmen, Logistikunternehmen
• Steuerberater
• Marketingdienstleister im Rahmen von vertraglich geregelter Auftragsverarbeitung
• Elform als Print-to-Mail Dienstleister für den digitalen Rechnungsversand
• sonstige Dienstleister zur Verarbeitung und den Versand von Rechnungs- und Inkassoangelegenheiten

1 .6 Übermittlung Drittland
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten
oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt
dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung
oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen
wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung
erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte
„Standardvertragsklauseln“ nach Art. 46 Abs. 2 lit. c) DS-GVO).

2.Informationspflichten nach Art. 13 Abs.2 EU-DSGVO
2.1 Dauer der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unseres Vertrages oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer
Beziehung zu Ihnen oder aus unserem berechtigten Interesse heraus erforderlich ist. Sofern dies nicht mehr der Fall ist, werden die Daten
regelmäßig gelöscht.
Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuches und der Abgabeordnung höchstens 6 bzw. 1 0 Jahre
lang aufbewahrt. Solange Sie nicht widersprechen, werden wir Ihre Daten zur Pflege und Intensivierung unserer vertrauensvollen
Geschäftsbeziehung zu beiderseitigem Vorteil nutzen. So kann beispielsweise der Zugriff auf die Reparaturhistorie Ihres Fahrzeugs auch nach
längerer Zeit hilfreich sein - etwa für die Abwicklung von Kulanzanträgen mit dem Hersteller oder im Zusammenhang mit der Analyse bereits
durchgeführter Reparaturen am Fahrzeug. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit
der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

2.2 Rechte der Betroffenen
Nach der EU-DSGVO haben Sie das Recht auf
• Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
• Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
• Einschränkungen der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
• Beschwerden bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde ist die Ihres Wohnortes. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_linksnode.htmlhttps://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

2.3 Widerrufbarkeit von Einwilligungen
Soweit Sie bei der verantwortlichen Stelle einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten zugestimmt haben (diese also auf einer
Einwilligung des Betroffenen beruht), ist diese jederzeit widerrufbar. Die Datenverarbeitung bleibt bis zum Zeitpunkt des Widerrufs
rechtmäßig.

2.4 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wir klären Sie darüber auf, dass Sie sich gemäß Art. 77 EU-DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde beschweren können, wenn Sie der Ansicht sind,
dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Als verantwortliche Stelle weisen wir Betroffene (z.B. Kunden, Interessenten, Mitarbeiter) darauf hin, ob die Bereitstellung von
personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, für einen Vertragsabschluss erforderlich ist oder eine sonstige
Verpflichtung besteht und welche Folgen Nichtbereitstellung hätte.

2.5 Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Sobald wir als verantwortliche Stelle Verfahren der automatisierten Entscheidung nach Art. 22 DSGVO oder andere Profiling Maßnahmen
nach Art. 4 DSGVO durchführen, informieren wir den Betroffenen über die besondere Tragweite und die angestrebten Auswirkungen solcher
Verfahren. Diese Informationspflicht erstreckt sich auf die Angaben zu der dazu verwendeten Logik oder des Algorithmus.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weitergeholfen zu haben. Falls Sie nähere Informationen zu
den Datenschutzbestimmungen wünschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung oder fragen Sie bei Ihrer Aufsichtsbehörde nach.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls für Rückfragen gerne zur Verfügung.